Geschlossen als Team zum Sieg --> Zum Highlight- Tape
Nachdem die Invaders in der Vorwoche die Sieglosen Ducks aus Niederbipp besiegt hatten, ging es in der fünften Spielwoche zu den noch ungeschlagenen Morges Bandits. Gleichzeitig sollte dies die längste Auswärtsfahrt der Langenthaler werden, trotzdem liessen sich einige wenige Fans nicht davon abbringen mit nach Morges zu reisen, um das Match live vor Ort zu bejubeln. Trotz einiger langfristiger Ausfälle ,unter anderem Quartback Matthias Stocker und Running Back Keff Wegmüller, reisten die Gäste mit 34 Spielern an und überboten somit das Aufgebot der Gastgeber.
Für die Men in Black sollte das Spiel richtungsweisend sein, da man mit einem positiven Rekord in die erste Bye Week (spielfreie Woche) gehen wollte.
Das Spiel begann direkt mit einem Paukenschlagen, allerdings für die Offense der Bandits. Diese konnten zwar nicht ihr ausgefeiltes Laufspiel zum laufen bekommen, doch eine Unachtsamkeit in der Langenthaler Verteidigung wurde direkt ausgenutzt. Ein 60 yds Pass konnte durch einen Morger Receiver bis in die Endzone getragen werden. Nach erfolgreichem PAT stand es 00:07.
Die Offensive angeführt durch Quartback Nicola Locher und Running Back Elias Bigler kam noch nicht in den Tritt und so war es die Verteidigung der Gäste welche für das nächste Highlight sorgte. Ein Pass von Locher wurde abgefangen und brachte den Angriff in aussichtsreiche Position. Doch die Invaders wachten nun auf und konnten die Bandits im folgenden Drive am punkten hindern und den Ball nach einem Missglückten Kick erobern.
Diesmal liess sich Locher nicht lange bitten und bediente über 40 yds Wide Receiver Clemens Frei in der Endzone. Durch den erfolgreich verwandelten Zusatzkick war es nun ausgeglichen bei 7:7. Der nun folgende Kickoff war von Kicker Ardian Jakupi so platziert, dass Linebacker Heiri von Wyl diesen vor den heranstürmenden Spielern der Bandits sichern konnte. Ein Turnover der direkt für die nächsten Punkte sorgte. Hinter einer erneut bärenstarken Offense Line tankte sich Elias Bigler bis in die gegnerische Endzone. Somit war binnen kürzester Zeit eine 14:07 Führung aus Invaders Seite zu verbuchen.
Doch dies sollte nicht von Dauer sein. Die Offense aus Morges konnte Yard um Yard erkämpfen, immer wieder nahm der Spielmacher die Beine selbst in die Hand und legte die fehlenden Yards selbst zurück. Die Invaders Defense jagte den Quarterback auch unentwegt, sodass dieser sich schneller Lösungen einfallen lassen musste. Bei einer dieser Verfolgungsjagden fand er per Pass seinen Receiver und so war nach dem PAT der 14:14 Ausgleich geschafft. Die Invaders kamen kurz vor dem Halbzeitpfiff durch eine Interception von Domenik Meier nochmal in aussichtsreiche Schlagdistanz, allerdings konnte diese Chance nicht verwertet werden.
Als Ballempfangendes Team konnten die Invaders zu Beginn der zweiten Halbzeit erstmals davonziehen. Eine abwechslungsreiche Angriffsserie indem jeder berechtigte Offensivspieler der Langenthaler den Ball berührt hatte, konnte durch einen kurzen Lauf von Elias Bigler erneut zum Touchdown getragen werden. 21:14 stand es somit und aufgrund des stockenden Angriffs auf der Gäste Seite, welche die Verteidigung nun besser in den Griff bekam, konnte die Gäste Offensive in Ihrem nächsten Drive nachlegen.
Ein tiefer Pass von Locher auf Jakupi bis kurz vor die Endzone, ebnete den Weg für einen Touchdownlauf von Locher selbst zum 28:14. Die Bandits setzten nun voll auf ihr Passspiel. Dauerhaft 5 Passempfänger zu haben, stellt jede Defense vor Probleme. Doch nicht Cornerback Sven Birnbaum, welche zuvor noch einen Touchdown abgeben musste, konnte mit einer schönen Interception seine Offense in aussichtsreiche zurück aufs Feld bringen.
Doch aufgrund einiger Unkonzentriertheiten und Strafen konnten die Invaders aus der Gunst kein Kapital schlagen. Der Angriff der Hausherren nutzte seine wenigen Chance nun um alles nach vorne zu werfen. Der Spielmacher der Bandits rannte um sein Leben, verfolgt von den wütenden Invaders, konnte aber dennoch Yards machen bzw. Anspielstationen finden. So konnten die Bandits im letzten Viertel noch einmal verkürzen auf 28:21.
Nun hiess es für die Invaders nichts mehr anbrennen zu lassen. Also bewegte die Offensive Play für Play den Ball über das Feld in Morges. Mit knapp 4 Minuten verbleibenden Spielzeit, war es Elias Bigler selbst zum dritten Mal am heutigen Match, mit dem Touchdown und dem Ausbau der Führung. Ardian Jakupi verwandelte auch seinen fünften Extrapunkt in Folge und erhöhte auf 35:21.
Die letzten Offensivbemühungen der Gäste verliefen sich im Sand, denn so gefährlich der Quartback der Bandits auch war, er war der Einzige. Und somit konnten die Invaders mit guter Passverteidigung und ausreichendem Druck an der Line, die Hausherren aus Morges am weiteren Punkten hindern. Den Schlusspunkt setzten Linebacker Dominik „Chäs und Nidlä“ Baumgartner mit einem Tackle for Loss und Linebacker Heiri von Wyl mit dem Quarterback-Sack.
Auch wenn die Leistung nicht durchgehend konstant hoch war, konnten die Invaders überzeugen und zeigen, dass sie gerade in schweren Spielen die Oberhand behalten können. Auf jedenfall zeigt die Leistungs- und Siegeskurve nach oben. Am Ende der Saison gilt es einen von vier Playoff-Plätzen zu erreichen.
„ Wir lernen diese Saison was es heisst Eigenverantwortung zu übernehmen. Letzte Saison konnte man sich auf einen grösseren Kader oder erfahrenere Spielern verlassen, doch dieses Jahr muss jeder seinen Beitrag leisten und jeder steht auch mal im Rampenlicht, gut wie schlecht. Jeder bekommt die Chance sich zu entwickeln und über sich hinauszuwachsen, ohne dabei alleine da zu stehen, denn das Team ist Family“, so HC Dennis Oppermann nach dem Spiel.
Nun haben die Langenthaler eine spielfreie Woche, ehe es am 15.05. nach Zofingen zu den Cheetahs geht. Im vergangenen Jahr hatte man hier seinen höchsten Sieg der Vereinsgeschichte erringen können.