Invaders holen Enten vom Himmel --> Zum Highlight- Tape
Nachdem man in der Vorwoche den ersten und zugleich sehr deutlichen Sieg gegen die Knights aus Neuchâtel einfahren konnte, sollte diese Woche gegen die Städtenachbarn aus Niederbipp der zweite Sieg folgen. Wie bereits im ersten Spiel übernahmen aufgrund der Abwesenheit von HC/DC Dennis Oppermann und OC Jona Winkel, die beiden Langenthaler Eigengewächse Jamie Baumann in der Defense UND Samuel Bagardi in der Offense die Geschicke der Mannschaft. Mit 34 Men in Black ging es in die Partie gegen die noch sieglosen Ducks.
Beide Teams starteten durchwachsen in die Partie. Die Offense der Hausherren gab direkt im zweiten Spielzug den Ball an die Gäste per Interception ab. Der Langenthaler Defense gelang es aufgrund vieler eigener Fehler nicht die Ducks Offense zu stoppen, doch aufgrund der Unachtsamkeit des Ducks-Spielmachers und dem guten Stellungsspiel von Cornerback Sven Birnbaum konnte dieser einen Screen Pass abfangen und zum Touchdown returnieren. Somit stand es nach erfolgreichem PAT durch Jakupi 7:0.
Die nächsten Drives auf beiden Seite blieben ereignislos, bis erneut Cornerback Sven Birnbaum zum zweiten mal den Ball aus der Luft pflückte und somit den ersten Offensiven Scoring Drive der Invaders bereitete. Starke Läufe und Pässe durch QB Nicola Locher ebneten den Weg Richtung Endzone. Aus 3 yards Entfernung war es dann Elias Bigler zum 14:00 (PAT gut).
Die Verteidigung der Invaders hatte trotz einiger Unkonzentriertheiten die Ducks Offense im Griff, sodass es die Offensive der Hausherren war, welche für die nächsten Punkte sorgte. Erneut war es Bigler, allerdings diesmal aus 30 yards Entfernung für einen weiteren Touchdown und nach der erfolgreichen Two Point Conversion durch Locher, stand es 22:00. Die Ducks Offensive konnte sich nur kurz über Ballbesitz freuen, denn sie gaben ihn bereits nach 4 Spielzügen wieder ab.
Die Langenthaler Offense hingegen behielt den Ball und marscheirte mit einem Mix aus Run und Pass Plays durch die Reihen der Ducks. Nach 11 Spielzügen und 60 yards Raumgewinn hiess es erneut Bigler zum dritten aus 2 yards Entfernung. Die anschliessende 2pt Conversion veredelte Florian Zumbühl zum 30:00 Zwischenstand.
Nun hatte sich der Ducks Angriff gefangen und nutzte die Fehler in der Verteidigung mehr und mehr aus. Doch für Punkte reichte es weiterhin nicht. Und somit setzte sich das Deja-Vu für die Ducks Defense fort. Nach 12 Plays, 60 yds und einem in die Endzone laufenden Bigler später, stand es dann 38:00, nachdem Locher erneut die 2pt Conversion in die Endzone trug.
Besonders an diesem Tag hervorzuheben war die Leistung der Offensive Line der Hausherren. Gecoached durch Center Petros Stylianopoulos und angeführt von Captain Michael Zumbühl, liessen die fünf starken Männer an der Front nur wenig anbrennen und rupften den Ducks sprichwörtlich die „ Federn“.
In der zweiten Hälfte mussten die Ducks nun alles nach vorne werfen und vermehrt auf Ihr Passspiel setzen. Dieser Versuch endete mit einem Sack durch Linebacker Fabian Born, der den gegnerischen Spielmacher im Backfield zu Fall bringen konnte. Und während in der Defensiven alles wie in Halbzeit eins abzulaufen schien, machten die Invaders Offensive im gleichen Tempo weiter. Eine Mischung aus Pässen und Läufen und dem Abschluss durch, wie wäre es auch anders möglich, Elias Bigler. Wie bereits in der Vorwoche konnte er somit den fünften Touchdown im Spiel erzielen. Gemeinsam mit dem erfolgreichen PAT stand es nun 45:00.
Der nächste Sack passierte ebenfalls umgehend und Linebacker Dominik Baumgartner, schnitt wie mit einem heissen Messer durch Käse und liess dem Quarterback der Ducks keine Chance. Doch erneut zeigten sich grössere Lücken auf und die Ducks konnten einige Plays und Firstdown erzielen ehe auch diese Bemühungen für beendet erklärt wurden. Der Überbinger der Nachricht war diesmal Linebacker Rückkehrer Flavio Suter, welcher den Quarterback zu Fall brachte.
Auf Langenthaler Seite lenkte nun Quarterback Matthias Stocker die Geschicke, welcher direkt mit einem schönen Pass auf Receiver Daniel Allemann für Raumgewinn sorgte. In die Endzone trug den Ball diesmal allerdings Florian Zumbühl, welche direkt auch die zwei Punkte des Zusatzversuchs für sich verbuchen konnte und auf 53:00 erhöhte.
Die Enten aus Niederbipp wurde nun kreativ und versuchten mit mehreren Verwirrspielchen die Defense an der Nase herumzuführen. Dies gelang auch und die Ducks konnten auf 53:06 verkürzen. Das es hierbei nur um eine kosmetische Korrektur handelte zeigte der Angriff der Invaders nur 6 Plays später, denn Stocker bediente Jugend Nationalspieler Noah Jost, welcher einen kurzen Screen Pass aus 10 yards in die Endzone trug. Die 2pt Conversion erledigte Elias Bigler selbst und so stand es 61:06.
Das nächste Defensiv Highlight setzte Captain Alain Schneeberger, der sich im direkten Passweg befand und reflexartig den herannahende Ball aus der Luft fischte. Da die eigene offense nichts damit anfangen konnte, erhielten die Ducks noch einmal die Gelegenheit den Ball zu bewegen, doch direkt im ersten Play des Drives, liess der Running Back den Ball fallen und Lineman Damian Fretz begrub diesen unter sich und seiner Offense nochmal das Angriffsrecht zurück.
Dies liess sich Matthias Stocker nicht zweimal sagen und bediente umgehend Ardian Jakupi in der Endzone welcher zum Endstand von 67:06 erhöhte. Mit diesem Sieg wurde auch gleichzeitig Jamie Baumann, eigentlich Spieler allerdings aktuell verletzt, in seiner Rolle aus Interims-DC zum jüngsten Winning-Defense Coordinator in der Schweizer Geschichte.
Bis auf eine sehr fragwürdige Aktion der Ducks am Ende des Spiels, war die Partie ein faires und unterhaltsames Spiel. Nun stehen die Invaders mit 2 Siegen und 2 Niederlagen in der Saison und fahren am 01. Mai zu den noch ungeschlagenen Morges Bandits.