Geschlossen als Team zum Sieg --> Zum Highlight- Tape
In der siebten Spielwoche der aktuellen Nationalliga C Saison trafen die Langenthal Invaders auf die noch sieglosen Orks aus Glarus. Die Invaders haben ihre vergangenen vier Spiele gewonnen und sind aktuell auf dem dritten Tabellenplatz anzutreffen.
Die Men in Black konnten mit 34 Spielern auflaufen und mussten lediglich auf den kurzfristig erkrankten Safety Dominik Meier und Wide Receiver Ardian Jakupi verzichten.
Der erste Drive der Langenthaler Offensive ging über vierzehn Spielzüge und bereits sechs verschiedene Offensiv Spieler hatten den Ball bewegt, allerdings konnte das
entscheidende vierte Down kurz vor der Gäste Endzone nicht erfolgreich beendet werden. Die Orks Offense musste sich bereits nach vier Plays via Punt vom Ball trennen und so war es die erneut die
Offense der Invaders die den Ton angab. Ein Mix aus Run und Pass bewegte den Ball vor allem durch Quarterback Nicola Locher und Running Back Elias Bigler. Kurz vor der Endzone war es dann Florian
Zumbühl aus einem Yard Entfernung, der für den ersten Touchdown im Spiel sorgte. Das PAT wurde von Nicola Locher verwandelt zum 7:0.
Die nächsten Offensivbemühungen der Gäste aus Glarus wurden im folgenden Drive gleich zweimal vereitelt. Beim dritten Versuch und einem Yard zu gehen, war es Linebacker Dominik Baumgartner, der den Gäste Running Back für keinen Raumgewinnen stoppte. Beim folgenden vierten Versuch entschied sich die Offense dazu den Versuch auszuspielen und wurde im Backfield durch Dominic a Porta und Heiri von Wyl zu fall gebracht. Das nun kurze Feld nutzte die Invaders Offense gnadenlos aus. Florian Zumbühl trug den Ball bis an die fünf Yards Linie, ehe Nicola Locher von dort den nächsten Touchdown und das folgende PAT erzielte zum 14:00 erzielte.
Nun war die Offensive der Gäste am Zug, welche den Ball bewegen konnten. Vor allem aber machten sich die Invaders das Leben, aufgrund mehrerer Strafen und Unkonzentriertheiten selber schwer. Mittels einen Passes aus 22 Yards konnten die Orks dann den ersten Touchdown erzielen und verwandelten auch das anschliessende PAT zum 14:07 Zwischenstand.
Die Invaders liessen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und erliefen mit Elias Bigler weitere First Downs über das Feld des Stadion Hard. Erneut war es Nicola selbst zu Fuss, aus 10 yards Entfernung zum nächsten Touchdown. Auch das PAT durch ihn war erfolgreich und so stand es 21:07 kurz vor der Halbzeit. Denn Schlusspunkt zur Pause setzte Damian Fretz, als dieser einen Fumble bei der Ballübergabe zurückeroberte.
Headcoach Oppermann fand klare Worte in der Halbzeit, da die Invaders sehr Unkonzentriert waren und somit unter Ihren Möglichkeiten geblieben waren. Wolle man ein Top Team sein, müsse man auch dauerhaft als Top Team auftreten.
Dies liess sich die Verteidigung der Langenthaler nicht zweimal sagen und eroberte im ersten Drive in Form von Linebacker Gespann Alain Schneeberger und Heiri von Wyl den Ball zurück. Nicola Locher liess sich nicht lange bitten und nahm das Geschenk dankend an. Mit einem 16 yards Lauf brachte er den Ball in aussichtsreiche Feldposition und bediente im Anschluss Receiver Daniel Allemann, der damit auch seinen ersten Pflichtspiel Touchdown erzielte. Das PAT war wie zu erwarten erfolgreich und so stand es 28:07.
Der Angriff der Orks tat sich allerdings schwer in die zweite Halbzeit zu finden, auch aufgrund eines Tackles for Loss von Nose tackle Damian Fretz. Als die Gäste aus Glarus sich im Anschluss mit Hilfe des Punts vom Ball trennen wollten, misslang der Snap und gab den Ball in aussichtsreicher Position an die Invaders zurück. So war es nur wenige Plays später aus einem Yard Entfernung, Florian Zumbühl zum zweiten Mal an diesem Tag. Inklusive des erfolgreiche PATs stand es nun 35:07.
Der Orks Angriff konnte den Ball nun etwas besser bewegen. Kurz vor der Mittellinie allerdings, mussten die Gäste einen vierten Versuch ausspielen, welcher allerdings durch Jamie Baumann und Dominik Baumgartner noch im Backfield vereitelt werden konnte. Beflügelt von dieser Leistung, war es Locher im direkt folgenden Play, welcher den Ball über dreissig Yards zu Hback Domenick Hauri warf. Dieser konnte unbedrängt in die Endzone laufen und erhöhte inkl. PAT zum 42:07.
Auf beiden Seiten des Balles hatten die Teams bereits begonnen die Back Ups, die Ersatzspieler, vermehrt auf dem Feld einzusetzen. So warf der Back Up Quarterback der Orks nur wenige Spielzüge später eine Interception, welche von Linebacker Dominik Baumgartner zum Touchdown returniert wurde und zum 48:07 Zwischenstand sorgte.
Die letzten vier Plays des Spiels hatten es noch einmal in sich. In direkt nächsten Play nach dem Kickoff, fing Cornerback und Langenthaler Eigengewächs Rouven Blank den Ball ab. Die Invaders entschieden sich Wide Receiver Clemens Frei als Back Up Quarterback aufs Feld zu bringen, um für die Zukunft Dinge auszuprobieren. In seinem ersten Pass warf er über 30 Yards zum dem in der Endzone freistehenden Daniel Allemann. Dieser fing den Ball sicher, wurde im Anschluss allerdings noch vom heranstürmenden Orks Spieler getackelt, wobei er sich an der Wade verletzte. Locher verwandelte noch sein letztes PAT an dem Tag zum 55:07 Endstand.
„ Das Team hat seine Favoritenrolle nach dem durchwachsenen Start angenommen und wird mit dieser Erfahrung umgehen lernen. Letztes Jahr waren wir der Rising Star, dieser Jahr sind wir schon einer der Favoriten. Das bedeutet auch, das gesamte Spiel die dominante Mannschaft zu sein und guten Football in jedem Play zu spielen.“
Die Invaders haben nun eine BYE Week (spielfreie Woche) ehe es am Samstag den 11. Juni um 18 Uhr in Emmenbrücke gegen die Emmen Dragons geht. Die Dragons sind bislang ungeschlagen und treffen mit den Invaders auf die beste Offense der Liga. Fans sind herzlich Willkommen die Langenthaler zu unterstützen.